| Kurt Weill 1900-1950 |
| Symphony No. 1 „Berliner Symphonie” |
| 1 |
| Grave. Breit und wuchtig - |
| 2 |
| Allegro vivace. Wild, heftig - |
| 3 |
| Andante religioso - |
| 4 |
| Larghetto. Ruhig, ohne Leidenschaft |
| Die Sieben Todsünden |
| The Seven Deadly Sins |
| Text: Bertolt Brecht |
| 5 |
| Prolog: »Meine Schwester und ich stammen aus Louisiana« (Anna I & II) |
| 6 |
| 1 | Faulheit: »Hoffentlich nimmt sich unsre Anna auch zusammen« (Die Familie) |
| 7 |
| 2 | Stolz: »Als wir aber ausgestattet waren« (Anna I, Die Familie) |
| 8 |
| 3 | Zorn: »Das geht nicht vorwärts!« (Die Familie, Anna I & II) |
| 9 |
| 4 | Völlerei: »Da ist ein Brief aus Philadelphia« (Die Familie) |
| 10 |
| 5 | Unzucht: »Und wir fanden einen Mann in Boston« (Anna I, Die Familie, Anna II) |
| 11 |
| 6 | Habsucht: »Wie hier in der Zeitung steht« (Die Familie) |
| 12 |
| 7 | Neid: »Und die letzte Stadt der Reise war San Francisco« (Anna I, Die Familie) |
| 13 |
| Epilog: »Darauf kehrten wir zurück nach Louisiana« (Anna I & II) |
| Symphony No. 2 „Fantaisie symphonique” |
| 14 |
| 1 | Sostenuto - Allegro molto |
| 15 |
| 2 | Largo |
| 16 |
| 3 | Allegro vivace |
| Konzerthausorchester Berlin |
| Joana Mallwitz conductor |
| Katharine Mehrling Anna I & II |
| Michael Porter & Simon Bode tenors |
| Michael Nagl baritone | Oliver Zwarg bass-baritone |